Lebenslauf
PERSÖNLICHE DATEN | ||
Geburtsdatum: 08.08.1964
Geburtsort: Stadtoldendorf
Familienstand: verheiratet,
eine Tochter, einen Sohn |
||
BERUFLICHER WERDEGANG | ||
Seit November 2017 | Land Niedersachsen | |
Mitglied des Landtages Funktionen: Stellv. Fraktionsvorsitzender Mitglied im Ausschuss für Inneres und Sport, Verfassungsschutz Mitglied im Arbeitskreis Recht und Verfassungsfragen, Medien |
||
Juli 2014 - Nov. 2017 | Land Niedersachsen | |
Mitglied des Landtages
Funktionen:
Mitglied im Ausschuss für Bundes-,Europangelegenheiten, Medien und regionale Entwicklung,
Leiter der Ideenwerkstatt „Südniedersachsen“ ,Mitglied im Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Verkehr |
||
04/2003 bis 01/2013 | Minister für Inneres und Sport | |
Aufgaben:
Verwaltungsmodernisierung und Bürokratieabbau,
Beamtenrecht, Aus- und Fortbildung Verwaltungspersonal,
Glückspielaufsicht von 2003 bis 2010
Innere Sicherheit: Polizei, Verfassungsschutz,
Brand-und Katastrophenschutz,
Kommunalrecht und Kommunalaufsicht,
Ausländerrecht (von 2003 bis 2010 auch Integration),
Informationstechnologie (Infrastruktur und Sicherheit),
Geoinformation und Vermessungswesen
Mitglied des Aufsichtsrates der Nds. Investitions- und Förderbank
Vorsitzender des Verwaltungsrates der Lotto-Sport-Stiftung
|
||
03/2000 bis 03/2003 | CDU Landtagsfraktion Niedersachsen | |
Parlamentarischer Geschäftsführer
Aufgaben:
Verantwortung für die politische Strategie
Organisation des parlamentarischen Ablaufes,
Leitung wissenschaftlicher Dienst,
Verantwortung für den Haushalt der Fraktion |
||
06/1994 bis 02/2013 | Land Niedersachsen | |
Mitglied des Landtages
Funktionen:
u.a. Vorsitzender des Ausschusses für Jugend und
Sport Fraktionssprecher für Erwachsenenbildung
Fraktionssprecher für Innenpolitik
|
||
12/1988 bis 06/1994 | Haarmann & Reimer GmbH Holzminden | |
(Duft- und Aromaindustrie)
Key Account Manager (Südostasien)
|
||
10/1987 bis 12/1988 | Pionierbataillon 1 Holzminden | |
Grundwehrdienst
|
||
08/1985 bis 07/1987 | Haarmann & Reimer GmbH Holzminden | |
|
Ausbildung zum Industriekaufmann
|
|
SCHULE
|
|
|
08/1984 bis 06/1985 | Kaufmännische Schulen Höxter | |
|
Höhere Handelsschule für Abiturienten
|
|
08/1974 bis 06/1984 | Gymnasium an der Wilhelmstraße Holzminden | |
|
|
Abschluss: Abitur
|
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
|
|
|
11/1986 bis 11/2011 | Stadt Holzminden | |
|
|
Mitglied des Stadtrates
Funktionen:
u.a. Vorsitzender des Stadtrates |
11/1996 bis 11/1999 | Stadt Holzminden | |
|
|
Bürgermeister
|
11/1996 bis 11/2011 | Landkreis Holzminden | |
|
|
Mitglied des Kreistages
Funktionen:
u.a. Vorsitzender der CDU Fraktion,
Mitglied des Stiftungsrates des
Evangelischen Krankenhauses Holzminden
|
Nächste Termine
Brunnenstraße 14
37639 Bevern
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
23.05. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
27.06. in Eschershausen „Ith-Blick“
29.08. in Polle „Graf Everstein“
19.09. in Bodenwerder „Deutsches Haus“
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
Weserhotel Schwager
Steinhof 2
37603 Holzminden
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
27.06. in Eschershausen „Ith-Blick“
29.08. in Polle „Graf Everstein“
19.09. in Bodenwerder „Deutsches Haus“
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
Steinhof 2
37603 Holzminden
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
27.06. in Eschershausen „Ith-Blick“
29.08. in Polle „Graf Everstein“
19.09. in Bodenwerder „Deutsches Haus“
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
Nelkenstraße 12
37632 Eschershausen
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
29.08. in Polle „Graf Everstein“
19.09. in Bodenwerder „Deutsches Haus“
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
Amtsstraße 6
37647 Polle
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
19.09. in Bodenwerder „Deutsches Haus“
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
Münchhausenpl. 4
37619 Bodenwerder
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
CDU Niedersachsen

- CDU trauert um Hermann Schnipkoweit
- Beitragsfreiheit in den Kindergärten wird eingeführt
- Flachsbarth und Ferlemann bleiben Parlamentarische Staatssekretäre
- Althusmann: Die ersten 100 Tage CDU-Politik waren 100 gute Tage für Niedersachsen!
- Dr. Ursula von der Leyen und Dr. Hendrik Hoppenstedt könnten im Falle einer Regierungsbildung Minister in Berlin werden