Uwe Schünemann
Über mich

Uwe Schünemann

Lernen Sie mich näher kennen und erfahren Sie etwas über mich, meine Ziele und politische Laufbahn auf dieser Internetseite.

Für Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Über mich
Politische Themen
Aus meinem Wahlkreis
Kontakt aufnehmen
Uwe Schünemann | Für Sie im Landtag

Impressionen meiner politischen Laufbahn

Uwe Schünemann | Für Sie im Landtag

Social Media

Cover for Uwe Schünemann MdL
2,048
Uwe Schünemann MdL

Uwe Schünemann MdL

Offizielle Seite des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann (Niedersächsischer Innenminister a.D.)
Re

6 hours ago

Seit 60 Jahren gelingt es dem Naturpark Solling-Vogler, den ökologischen Schutzgedanken und den Erhalt der Landschaft mit einer touristischen Entwicklung in Einklang zu bringen. So schafft es der Naturpark🌳🦌🌲 beispielsweise durch einzigartige Naturerlebnisse wie den Schutz der Orchideenwiesen oder das Projekt offene Weidelandschaft🐄 sowie das Projekt Qualitätswanderregion🥾, den Wert der biologischen Vielfalt und die Schönheit der Natur in all ihren Facetten zu vermitteln.Mit einem Jubiläumsfest unter dem Motto „60 Jahre Naturpark Solling-Vogler“ wurde die Erfolgsgeschichte gebührend gefeiert, verbunden mit der Nachricht, dass die Genehmigung des im Januar gestellten Antrags auf Erweiterung des Naturparks vorliegt und die bisher 52.000 ha große Fläche um 30 Prozent erweitert wird. Wichtig ist, dass das Land Niedersachsen die Förderung💶💶der Naturparke über das Jahr 2024 hinaus sicherstellt. #wildeheimat #landkreisholzminden #uweunterwegs ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 weeks ago

„Sonderlagen“ durch Starkregen und Hochwasser erschwerten die Anreise nach Eschershausen, dennoch war mein Landtagsstammtisch in der Kaffeestube des Mehrgenerationenhauses bis auf den letzten Platz gefüllt.Die Kita-Krise im Landkreis Holzminden und die Frage, wie ihr begegnet werden kann, bewegt Eltern, die keinen oder nur einen zeitlich eingeschränkten Betreuungsplatz bekommen können und deshalb auf den Wiedereinstieg in den Beruf verzichten müssen.Gemeinsam mit @sophie_ramdor , Mitglied im Kultusausschuss und im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung des niedersächsischen Landtages und Andreas Hölzchen, Schulleiter der BBS Holzminden, haben wir diese Fragen diskutiert und nach Lösungen gesucht.Die Wünsche der Betroffenen sind vielfältig: 💬Mehr Transparenz bei der Platzvergabe💬Abfrage des tatsächlichen Bedarfs💬Angebot eines Mittagessens💬Wertschätzende Kommunikation mit den Trägern💬Und vor allem Schnelligkeit bei der Bereitstellung zusätzlicher Kitaplätze.‼️Mein Fazit: Während in vielen Bundesländern die praxisintegrierte Ausbildung für angehende Erzieherinnen und Erzieher (Pia) bereits erfolgreich läuft, muss Niedersachsen diese nun zeitnah einführen. Damit würde die Ausbildung von fünf auf drei Jahre verkürzt und würde durch die jährliche Förderung von 20.000 € pro Fachkraft deutlich attraktiver. Die BBS in Holzminden wäre bereit, diese Ausbildung anzubieten.Im Sozialausschuss wird sich Sophie Ramdohr für diese Möglichkeit einsetzen. ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

Die Ortsumgehung Negenborn im Zuge der Bundesstraße 64 konnte am 14. April feierlich für den Verkehr freigegeben werden. Damit wird die Ortschaft Negenborn vom Durchgangsverkehr entlastet und eine Verbesserung der überregionalen Verkehrsanbindung erreicht.Ein großer Dank gilt der „B 240 Initiative für eine bessere Verkehrsanbindung“, die sich seit Jahrzehnten für den Bau dieses wichtigen Teilstücks eingesetzt und bereits den ersten Spatenstich im Januar 2016 begleitet hat. Dass dieser Tag heute gefeiert werden kann, ist nicht zuletzt dem unermüdlichen Einsatz des ehemaligen Vorsitzenden Helmut Schneider zu verdanken, der leider im Dezember letzten Jahres verstorben ist und diesen Erfolg nicht mehr miterleben konnte. ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

Gestern konnte ich gemeinsam mit unserem Landes- und Fraktionsvorsitzenden @sebastian.lechner.mdl Gäste aus meinem Wahlkreis in Hannover begrüßen.Spannend war für die Besucher, die Plenardebatte zu zwei abschließenden Beratungen zu verfolgen.1️⃣ Ausstattung der Polizei 2️⃣Kindernotdienste per Videoschaltung Auch wenn sich die Fraktionen bereits auf ihre Positionen geeinigt hatten, sorgte insbesondere das aktuelle Thema der Geldautomatensprengungen für kontroverse Diskussionen.In der Runde mit den heimischen Landtagsabgeordneten wurde intensiv über die Schulen im Landkreis gesprochen. Meine Position als Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag: 🏫 Wenn in wenigen Wochen die Machbarkeitsstudien für alle Schulen vorliegen, kann ein Gesamtkonzept für den Landkreis erstellt werden. Durch eine einheitliche und nachhaltige Holzmodulbauweise können Kosten und Bauzeit eingespart werden. Angesichts der finanziellen Situation des Landkreises und der steigenden Zinslast ist ein solches Vorgehen notwendig.🔥 Heiß diskutiert wurde der noch unfertige Gesetzesentwurf über ein mögliches Verbot von neu installierten Öl- und Gasheizungen. Die Unsicherheit ist groß, obwohl sich viele Teilnehmende bereits über alternative Heizsysteme informiert haben. Die Finanzierungsfragen und Aspekte der Verfügbarkeit von Fachpersonal müssen bei weiteren Beratungen berücksichtigt werden.#landtagniedersachsen #cdufraktionniedersachsen #uweunterwegs ... See MoreSee Less
View on Facebook
Uwe Schünemann | Für Sie im Landtag

Neuigkeiten über mich und mein Engagement

Uwe Schünemann | Für Sie im Landtag

Schreiben Sie mir eine Nachricht