PRESSEMITTEILUNG VOM 16.03.2018
mit Uwe Schünemann zum Zukunftstag in den Landtag
Holzminden - Den neugestalteten Plenarsaal besichtigen, mit dem Vizepräsidenten des Landtages sprechen und mit dem CDU Fraktionsvorsitzenden über aktuelle Themen diskutieren – das alles bietet der Zukunftstag der CDU Landtagsfraktion. Dazu lädt der Abgeordnete Uwe Schünemann interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen herzlich ein.
Noch Plätze frei ...
... für den Landtagsbesuch am 19. April 2018
Ich freue mich auf Ihren Besuch und Ihr Interesse an meiner Arbeit!
Ein Bus bringt Sie in die Landeshauptstadt Hannover. Nach einem informellen Teil im neu gestalten Niedersächsischen Landtag und einem Besuch der Parlamentstribüne, stehe ich Ihnen anschließend gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Landtagsstammtisch in Stadtoldendorf
Aktuelles aus der letzten Plenarwoche wird beim Landtagsstammtisch diskutiert. Aber auch Hintergründe und Internas werden am Dienstag, den 06. März, um 19.30 Uhr im „Haus am Eberbach in Stadtoldendorf“ beleuchtet.
PRESSEMITTEILUNG VOM 21.02.2018
Uwe Schünemann: Landkreis erhält rund 3 Mio. € für Schulsanierung
Landkreis Holzminden - Der Landkreis Holzminden erhält künftig tatkräftige Unterstützung bei der Sanierung seiner Schulen. Mit der Neuregelung des bundesweiten Finanzausgleichs haben Bund und Länder die Grundlage für zusätzliche Finanzhilfen zu Gunsten der Kommunen geschaffen. Wie der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann mitteilt, erhalten die Länder ab dem Jahr 2020 insgesamt 3,5 Milliarden Euro für die Modernisierung der Schulinfrastruktur – rund 289 Millionen Euro davon fließen nach Niedersachsen. „Wo wird diese Förderung dringender benötigt als in unserer Region“, kommentiert der CDU Politiker den Geldsegen aus Berlin.
PRESSEMITTEILUNG VOM 08.02.2018
Nachtragshaushalt ermöglicht mehr Lehrgänge an der Brandschutzakademie – CDU und SPD stellen 1,5 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung
Der CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann freut sich, dass durch den gerade in den Landtag eingebrachten Nachtragshaushalt 2018 insgesamt 1,5 Millionen Euro mehr Mittel als geplant für die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrfrauen und -männer in Niedersachsen bereitgestellt werden.
PRESSEMITTEILUNG VOM 01.02.2018
Großes Interesse am Landtagsstammtisch
Holzminden - Mit dieser Resonanz auf den Start der Veranstaltungsreihe „Landtagsstammtisch“ hatte der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann nicht gerechnet. Nachdem aber vom Service des Weserhotels Schwager noch zusätzliche Stühle gestellt worden sind, hatte jeder Interessierte noch einen Platz erhalten. Über die Arbeit im niedersächsischen Landtag ist offensichtlich wenig bekannt. In den Medien wird täglich über die Bundes- und Europapolitik berichtet. Die Landespolitik steht dagegen weniger im Fokus.
PRESSEMITTEILUNG VOM 17.01.2018
Bogumil-Gutachten keine Grundlage für weitere Überlegungen zu Verwaltungsmodernisierung – handwerkliche Fehler und kein Bezug zur Digitalisierung
Hannover - Das heute vorgestellte und noch von der ehemaligen rot-grünen Landesregierung in Auftrag gegebene Bogumil-Gutachten zu den Ämtern für regionale Landesentwicklung stellt für die CDU keine Grundlage für die angestrebte Verwaltungsmodernisierung dar. „Auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auch für die Verwaltung – wie sie von CDU und SPD beispielsweise im Koalitionsvertrag vereinbart sind und aktuell auch in der Verwaltungswissenschaft diskutiert werden – geht das Gutachten mit keiner Silbe ein“, kritisiert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Uwe Schünemann.
PRESSEMITTEILUNG VOM 04.01.2018
Schnelle Rückführungen bei Flüchtlingen ohne Bleibeperspektive
Hannover - „Es gibt keine Rechtfertigung für die Verübung von Straftaten. Dies gilt insbesondere für sexuelle Übergriffe oder Vergewaltigungen“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Uwe Schünemann nach Vorstellung der gestern veröffentlichten Studie über die Kriminalitätsentwicklung in Niedersachsen.
Pressemitteilung vom 04.12.2017
Schünemann: Polizeieinsatz bei AfD-Parteitag absolut gerechtfertigt – Grüne mit alt-linken Oppositionsreflexen
Hannover - Nach dem glimpflich verlaufenen Bundesparteitag der AfD in Hannover zeigt sich der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Uwe Schünemann zufrieden mit dem Einsatzkonzept der niedersächsischen Polizei: „Das große Störungs- und Gewaltpotential durch autonome Demonstranten hat sich am Wochenende klar bestätigt. Der Mitteleinsatz der Polizei war vor diesem Hintergrund absolut gerechtfertigt. Unser Dank gilt allen Polizistinnen und Polizisten.“ Kritik richtet Schünemann hingegen an die Grünen: „Wer einen Parteitag mit Blockaden und Gewalt zu verhindern versucht, handelt weder legitim noch demokratisch. Wir sollten die AfD mit Argumenten bekämpfen.“
Uwe Schünemann hospitiert bei der Stiebel Eltron Werkfeuerwehr:
Eine einsatzstarke Truppe mit einer tollen Kameradschaft
Am Samstag um 8 Uhr treffen sich die Mitglieder der Stiebel Eltron Werkfeuerwehr zu einer Übung. Zum ersten Mal dabei ein Praktikant: Landtagsabgeordneter Uwe Schünemann. Als ehemaliger Innenminister für den Brandschutz zuständig, kennt er die Theorie, insbesondere das Brandschutzgesetz und die Verordnungen. Für einen tieferen Einblick in die Praxis fehlte damals die Zeit. Das wurde jetzt nachgeholt.
Nächste Termine
Brunnenstraße 14
37639 Bevern
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
23.05. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
27.06. in Eschershausen „Ith-Blick“
29.08. in Polle „Graf Everstein“
19.09. in Bodenwerder „Deutsches Haus“
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
Steinhof 2
37603 Holzminden
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
27.06. in Eschershausen „Ith-Blick“
29.08. in Polle „Graf Everstein“
19.09. in Bodenwerder „Deutsches Haus“
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
Nelkenstraße 12
37632 Eschershausen
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
29.08. in Polle „Graf Everstein“
19.09. in Bodenwerder „Deutsches Haus“
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
Amtsstraße 6
37647 Polle
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
19.09. in Bodenwerder „Deutsches Haus“
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
Münchhausenpl. 4
37619 Bodenwerder
Bei der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober letzten Jahres bin ich erneut in den niedersächsischen Landtag über die Landesliste der CDU eingezogen. Ich freue mich sehr, dass ich unsere Heimat für weitere fünf Jahre in Hannover vertreten kann. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand verfüge ich über breite Informationen über die Arbeit der neuen Landesregierung unter Beteiligung der CDU.
Gern würde ich Sie regelmäßig direkt über Beschlüsse des Landtages und der Landesregierung informieren und mit Ihnen darüber diskutieren. Deshalb werde ich in diesem Jahr einen Landtagsstammtisch jeweils unmittelbar nach einer Plenarwoche anbieten.
Folgende weiteren Termine sind vorgesehen:
Landtagsstammtisch jeweils um 19.30 Uhr
31.10. in Holzminden im Kaminzimmer „Weserhotel Schwager“
21.11. in Delligsen „Röhnberg-Eck“
14.12. in Boffzen „Zum Weserkrug“
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir wollen einen breiten politischen Austausch in lockerer Atmosphäre führen.
Beste Grüße Ihr Uwe Schünemann
CDU Niedersachsen

- CDU trauert um Hermann Schnipkoweit
- Beitragsfreiheit in den Kindergärten wird eingeführt
- Flachsbarth und Ferlemann bleiben Parlamentarische Staatssekretäre
- Althusmann: Die ersten 100 Tage CDU-Politik waren 100 gute Tage für Niedersachsen!
- Dr. Ursula von der Leyen und Dr. Hendrik Hoppenstedt könnten im Falle einer Regierungsbildung Minister in Berlin werden