- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
- Althusmann plädiert für umfassendere Test-Strategie
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- Sebastian Lechner neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Bernd Althusmann als Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen wiedergewählt
Neuigkeiten
„Dass der Finanzminister und der Innenminister gemeinsam diese Konsequenz aus der noch aus der letzten Wahlperiode initiierten Ausschreibung ziehen mussten, ist äußerst bedauerlich, aber angesichts der Angebotssituation und der daraus resultierenden Risiken nicht zu beanstanden. Es macht wenig Sinn, ein Verfahren fortzusetzen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur ein finanzielles sondern auch ein Umsetzungsrisiko bedeutet“, so Schünemann weiter.
Es sei aber gleichzeitig ein gutes Signal, dass der Finanzminister dafür sorge, dass unverzüglich das bestehende Kriminaltechnische Institut ertüchtigt wird. Bereits am Dienstag wird die neue Planung für die künftige LKA-Unterbringung auf den Weg gebracht. Die Notwendigkeit eines modernen und effizienten LKA-Gebäudes sei unbestritten. Die schnellstmögliche und rechtssichere Realisierung wird, das sei deutlich geworden, vom Finanzminister sichergestellt. Selbstverständlich stünden die 131 Mio. € weiterhin zur Verfügung.
„Außerdem freut es mich, dass der Finanzminister zugesichert hat, dass aus dem Liegenschaftsfonds zusätzliche Millionen für die Sanierung anderer Gebäude der Polizei bereitgestellt werden“, ergänzte Schünemann. „Die CDU unterstützt mit Nachdruck die notwendigen Schritte zur Modernisierung des LKA und der Polizeigebäude insgesamt. Genau das erwarten wir auch von unserem Koalitionspartner.“
CDU Niedersachsen
